„Spessartwichtel“ sind „bibliotheksfit“

Die Schulanfänger 2025 aus der Kindertagesstätte „Spessartwichtel“ Pfaffenhausen haben in der Bücherei Pfaffenhausen ihren Büchereiführerschein gemacht und dürfen sich jetzt „bibliotheksfit“ nennen. An vier Vormittagen lernten die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die Bücherei kennen.

Am ersten Tag stellte sich der Büchereirabe Fridolin vor, der die Kinder jede Woche bis zum Büchereiführerschein begleitet hat. Ihren selbst gebastelten Fridolin durften die Kinder dann mit nach Hause nehmen. Die Geschichte vom Fuchs und der Maus in der Bibliothek erzählten die beiden Büchereimitarbeiterinnen Madlen Röder und Anke Freund mit Kamishibai-Karten. Kamishibai kommt aus Japan und ist ein Bilderkarten-Theater, das aus einem portablen Holzrahmen mit Klapptüren besteht, in das großformatige Bildkarten eingeschoben werden können. Diese Form des Vorlesens lädt die Kinder zum Mitmachen ein. Die Kinder hatten sehr viel Spaß, so dass sie manchmal gar nicht zurück in den Kindergarten wollten. Für Bert, das Glühwürmchen, bastelten die Kinder einen Mantel, damit es im Winter nicht erfrieren muss. Nach vier spannenden Vormittagen erhielten die Kinder ihren Bibliotheksführerschein. Sie sind jetzt „bibliotheksfit“ und wissen, wie eine Bücherei funktioniert.

Im Rahmen des Projektes „Kita-Kinder in die Bücherei“ kommen die Kinder auch weiterhin bis zum Schulanfang im Sommer einmal monatlich in die Bücherei, um noch mehr Geschichten zu hören und zu basteln. Dieses Projekt wird finanziell unterstützt von dem Verein Hessische Leseförderung im Mousonturm in Frankfurt. Alle Informationen über die Bücherei gibt es im Internet unter buechereien-jossgrund.de.


Quelle: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 24.01.2025